Am 10.11.2020 gibt es im Zuge unseres Cloud Buffets einen Themenschwerpunkt wie Atlassian Data Center auf AWS migriert und dort gehostet werden kann, um die Vorteile von Data Center perfekt auszuspielen. Dabei stehen Sicherheit und moderne Konzepte wie Autoscaling, Infrastructur as Code und Secret Management im Mittelpunkt.
Zur Anmeldung geht es hier
Das Wichtigste in Kürze:
- Atlassian stoppt mit Februar 2021 den Verkauf neuer Lizenzen für die bekanntesten Server-Produkte (Jira, Confluence, Bitbucket, Crowd, Bamboo).
- Auch die Weiterentwicklung wird für die Server Produkte gestoppt und nur mehr Patches und Support bis Februar 2024 angeboten.
- Data Center Produkte werden um Features und Services erweitert und somit - parallel zu den Cloud Versionen der Produkte - Fokus der Entwicklung von Atlassian in der Zukunft.
- Eine Bamboo Data Center Version wurde angekündigt, ein genauer Releasetermin ist noch nicht bekannt
- Die Preise der Server- & Data Center Lizenzen werden im Februar 2021 erhöht (mehr Informationen).
End of life für die meisten Atlassian Server Lizenzen
Folgende Produkte sind von den EOL-Plänen betroffen
- Jira Software Server
- Jira Core Server
- Jira Service Management Server
- Confluence Server
- Bitbucket Server
- Bamboo Server
- Crowd Server
Nicht betroffen (werden von Atlassian als "Feature complete" bezeichnet und befinden sich bereits seit Anfang 2020 in einem "Wartungsmodus")
- Fisheye
- Crucible
Für die betroffenen Produkte gilt folgende Timeline:
- Ab 02.02.2021: Keine neuen Server-Lizenzen erwerbbar, Usertier-Upgrades & -Downgrades noch möglich, Atlassian stellt weiterhin Support für Datenbanken, Browser, Java und (Security-)Bugfixes, Preise für Server- & Data Center Lizenzen werden erhöht (Link)
- Ab 01.05.2021: Hersteller können keine neuen Apps auf den Atlassian Marketplace stellen
- Ab 02.02.2022: Keine Usertier-Upgrades & -Downgrades möglich, Atlassian stellt noch Security-Bugfixes für kritische Schwachstellen bereit + allgemeinen Support
- Ab 02.02.2023: Keine neuen App-Lizenzen erwerbbar für Apps aus dem Atlassian Marketplace
- Ab 02.02.2024: Server- & Apps werden nicht mehr von Atlassian supportet und es werden keine (Security-)Bugfixes bereitgestellt. Als Atlassian Kunde sollten Sie bis zu diesem Datum auf ein Alternativangebot Data Center / cloud umgestiegen sein.
Zukunft Data Center Lizenzen: mehr Features / Services
Zielgruppe der Atlassian Data Center Lizenzen sind alle Unternehmen, für die aus berechtigten Gründen ein Wechsel in die Atlassian Cloud keine Option ist. Atlassian Data Center wird die Hauptplattform für inhaltliche Weiterentwicklungen abseits der Atlassian Cloud. Fokus der Entwicklungen sind vor allem weiterhin "Enterprise-Anforderungen" und die Integration mit Cloudprodukten, sowie die Implementation von Features, die auch für die Cloud geplant oder bereits implementiert wurden.
Weiters erhalten Kunden der Data Center Lizenzen ab 02.02.2021 automatisch kostenlosen Zugriff auf folgende Apps:
- Jira Software Data Center: Advanced Roadmaps (früher: Portfolio for Jira)
- Confluence Data Center: Team Calendars für Confluence und Analytics for Confluence
- Jira Service Management Data Center: Insight - Asset Management und Insight Discovery Gerade Insight ist bei der Implementierung der meisten Jira Service Management Lösungen unverzichtbar.
Atlassian bündelt außerdem ihren Priority Support zu allen Jira Software, Jira Service Management, Confluence, und Crowd Data Center Lizenzen sowie Bitbucket Data Center Lizenzen mit mehr als 250 Usern.
Für den Umstieg zu Data Center bietet Atlassian sogenannte "Loyalty"-Rabatte an. Näheres erfahren Sie individuell direkt bei uns.
Gerne unterstützen wir als ByteSource Sie mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bezug auf den Umstieg Server zu Data Center. Dabei helfen wir Ihnen bei der Migration und Optimierung der Installation und Infrastruktur zu einem Rechenzentrum oder auch zu einem Cloud Anbieter wie AWS, der die Daten in der EU (Frankfurt) speichert. Lesen Sie dazu unsere Case Study mit BMW.
Zukunft Cloud
Die Cloud Produkte stehen definitiv im Fokus der Weiterentwicklungen von Atlassian. Hierbei lohnt es sich auch, einen Blick auf die Angebote und Features zu werfen, wenn man bereits vor längerer Zeit die Cloud evaluiert hat und sie noch nicht für ausreichend ausgereift befunden hat - hier hat sich sehr viel bei Atlassian getan. Atlassian bietet mittlerweile auch unter anderem einen Enterprise Plan an mit garantierter Data residency in der EU (Ireland & Frankfurt).
Ein Wechsel in die Cloud spart Kosten bei Infrastruktur (Server, Datenbank,...), Wartung und bietet die Garantie, immer die neueste Version des Produktes nutzen zu können um somit von allen Innovationen und Weiterentwicklungen profitieren zu können.
Für den Wechsel in die Cloud bietet Atlassian eine handvoll Rabatten für bestehende Server und Data Center Lizenzen an. Dabei wird vor allem für größere Kunden darauf geachtet, dass ohne Mehrkosten die Produkte ein Jahr parallel betrieben werden können.
ByteSource unterstützt Sie bei der Planung und Migration in die Atlassian Cloud. Egal ob von einer Server- oder Data Center Lizenz.
Alternativ dazu bietet ByteSource auch Atlassian Data Center gehostet in AWS an. Dabei kümmert sich ByteSource um die Wartung, Updates etc. und optional Support mit definierten SLAs und Sie als Kunde können sich ähnlich wie in der Cloud auf ihr Kerngeschäft konzentrieren - mit allen Vorteilen der Data Center Produkten gegenüber der Cloud.
Wechselszenarien
Wir empfehlen Ihnen, sich einen Termin mit einem unserer Senior Consultants auszumachen um über die möglichen Szenarien und Optionen sowie Kosten zu sprechen. Egal ob Sie bereits Kunde sind oder nicht. Gerade bei Migrationen hilft ein starker Partner mit seiner Erfahrung, um Ihren Weg zu erleichtern.
Gemeinsam finden wir die passende, preislich attraktive Lösung, um ihre Anforderungen auch in Zukunft zu unterstützen und ihren Teams eine reibungslose Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Dabei empfehlen wir allgemein folgende Szenarien:
- Server zu Data Center: aufgesetzt mit Infrastructure as Code in AWS oder einem Rechenzentrum
- Server zu Cloud: Migration in die Atlassian Cloud mit Atlassian Access für zentrale Kontrolle und Sicherheit
Preisanpassungen ab Februar 2021
Atlassian erhöht die Preise der Server- & Data Center Lizenzen am 02.02.2021 (mehr Informationen). Dies ist insofern wichtig, da bei einem Wechsel vor diesem Stichtag auf Data Center einem diese Preiserhöhung erspart bleibt.
Wie bisher, können auch weiterhin Lizenzen für 48 Monate über ByteSource bezogen werden, um einer Preiserhöhung 2021/2022 aus dem Weg zu gehen.
Roadmap Atlassian Data Center und Cloud
Für Interessierte und um die Überlegungen bezüglich Data Center Zukunft zu vereinfachen, lohnt sich ein Blick online auf die Roadmap von Atlassian über die grobe Weiterentwicklung bzw. großen Themen, die anstehen zu Cloud & Data Center: