ATLASSIANS TEAMWORK COLLECTION

jira
atlassian
ai
Mané ManukyanIMG_0724.JPEG

Mané Manukyan

8 Minuten zum Lesen

Smarter zusammenarbeiten

Auf der Team ’25 hat Atlassian etwas vorgestellt, das sich weniger wie ein klassisches Produkt-Release und vielmehr wie ein Wendepunkt anfühlt: die Teamwork Collection. Sie wurde entwickelt, um die wachsende Kluft zwischen Teams, Tools und Informationen zu überbrücken – und bringt leistungsstarke Atlassian-Produkte wie Jira, Confluence, Loom und die intelligenten Rovo-AI-Agenten in einer nahtlosen Nutzererfahrung zusammen.

Als Ihr strategischer Atlassian Platinum Partner hilft Ihnen ByteSource dabei zu verstehen, was diese Entwicklung wirklich bedeutet – und wie sie die Zukunft Ihrer Zusammenarbeit verändern kann.

Das Kernproblem: Überforderung durch unkoordinierte Zusammenarbeit

Moderne Organisationen geraten zunehmend unter Druck: Teams sollen schneller agieren, werden aber durch chaotische Übergaben, verstreute Dokumentationen und endlose Suchen nach relevanten Informationen ausgebremst. Laut Atlassians Bericht State of Teams 2025 verlieren Mitarbeitende in Fortune-500-Unternehmen durchschnittlich über 25 % ihrer Arbeitszeit allein durch das Suchen nach dem richtigen Kontext. Zeit, die im Informationsdickicht verloren geht – irgendwo zwischen Chats, Ordnern, veralteten Präsentationen und vagen Erinnerungen an Meetings.

Noch problematischer: Künstliche Intelligenz galt einst als Lösung, enttäuscht aber oft – vor allem, weil sie keinen Zugang zu den nötigen Kontextdaten hat. Rund drei Viertel der Teams geben zu, KI nicht effektiv zur Wissensorganisation oder -findung zu nutzen. Und 96 % der Führungskräfte wissen nicht einmal, wo sie anfangen sollen.

Hier setzt die Teamwork Collection an – mit einem einfachen, aber transformativen Versprechen: Intelligenter arbeiten, indem alles verbunden wird: Menschen, Informationen, Entscheidungen und Ziele.

Was steckt in der Teamwork Collection?

Die Collection ist nicht einfach ein Software-Bundle – sie ist ein System, das auf Flow ausgelegt ist. Im Zentrum stehen:

  • Jira – zur Planung und Verfolgung von Projekten über verschiedene Teams hinweg
  • Confluence – zur Dokumentation von Wissen, Entscheidungen und Kontext
  • Loom – für menschlichere, asynchrone Kommunikation
  • Rovo AI-Agenten – smarte Assistenten, die Arbeit automatisieren, zusammenfassen, Vorschläge machen und Prozesse verknüpfen

Dank der neuen Teamwork Graph-Struktur teilen diese Tools ein gemeinsames Datenmodell. So erhält Rovo den Kontext, den es braucht, um wirklich nützliche KI-Erlebnisse zu ermöglichen. (Mehr zu Rovo und Loom gibt’s in unseren Blogartikeln.)

Vom Silo zum System: Ein typischer Arbeitstag mit der Teamwork Collection

Nehmen wir ein klassisches, funktionsübergreifendes Projekt – etwa den Rollout eines neuen Features: Der Start erfolgt nicht in einem langen Meeting, sondern per kurzer Loom-Videoaufnahme, die die Idee vorstellt.

LoomAIforMeetings.gif

Rovo transkribiert und fasst das Video automatisch zusammen und erstellt daraus einen übersichtlichen Confluence-Vorschlag. Auf dieser Basis werden passende Jira-Tickets mit Kontext, Verantwortlichkeiten und relevanten Vorarbeiten vorgeschlagen.

image-20250321-204208.png

Alles – Updates, Kommentare, Timelines, Dokumente – ist miteinander verknüpft und für alle Beteiligten sichtbar. Das Ergebnis: kein Kontextwechsel, keine doppelten Meetings, kein Arbeiten von null.

Atlassian nennt das ein System of Work: nicht nur Tools, sondern eine strukturierte Arbeitsweise, die Ziele vereint, Wissen zugänglich macht und smarte Entscheidungen auf jeder Ebene unterstützt.

Echte KI für echte Teams

Besonders spannend sind die neuen, spezialisierten Rovo-Agenten, die aktiv in Arbeitsabläufe eingebunden sind. Sie liefern nicht nur Antworten, sondern arbeiten wirklich mit:

  • Brainstorm Facilitator – liefert in Echtzeit Ideen und Ressourcen, integriert vergangene Erkenntnisse direkt ins Whiteboard

Brainstorm Facilitator.gif

  • Diagram Creator – verwandelt Meetingnotizen oder Confluence-Diskussionen automatisch in visuelle Darstellungen

Diagram Creator.gif

  • Workflow Builder – erstellt aus natürlicher Sprache strukturierte Jira-Workflows, ideal für Teams ohne Admin-Ressourcen

Workflow Builder Agent.gif

  • Meeting Insights Reporter – analysiert Loom-Aufzeichnungen und liefert in Sekunden Zusammenfassungen, To-dos und passende Links

Meeting Insights Updated.gif

Diese Agenten sind keine Spielerei – sie stehen für einen echten Paradigmenwechsel: KI als aktives Teammitglied statt externes Tool.

Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Der Nutzen der Teamwork Collection geht weit über reine Effizienz hinaus. Sie schafft Klarheit – alle arbeiten auf dasselbe Ziel hin. Sie schafft Transparenz – Arbeit wird nachvollziehbar. Und sie schafft Tempo – weil wiederkehrende Aufgaben automatisiert werden und Teams sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Für Führungskräfte bedeutet das: eine klare Plattformstrategie, statt mehrere Tools mühsam zu integrieren. Für Teams: weniger mentale Belastung und mehr Zufriedenheit. Und für Innovation: Blockaden werden beseitigt, bevor sie entstehen.

Was als Nächstes ansteht und wie ByteSource Sie unterstützen kann

Die Teamwork Collection ist seit dem 9. April in den Editionen Premium und Enterprise verfügbar – direkt nach der offiziellen Ankündigung auf der Team ’25.

Egal ob Sie gerade erst mit Atlassian starten oder Ihre Systeme skalieren möchten: Die Teamwork Collection bietet eine zukunftssichere Basis – und wir gehen diesen Weg gern mit Ihnen gemeinsam.

Sie möchten wissen, wie das Ganze in Ihrem Unternehmen aussehen könnte? Dann sprechen Sie uns an! Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Tool-Auswahl, sondern bei der Einführung eines echten Systems of Work. Gerne bieten wir Ihnen auch eine individuelle Demo an, damit Sie die Möglichkeiten live und praxisnah erleben können.

Trennlinie.png

Quellen:

Altassian State Of Teams 2025 Atlassian Teamwork Collection

Kontaktieren Sie uns heute!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.