ATLASSIAN ALS LEADER IN DER FORRESTER WAVE™ AUSGEZEICHNET

atlassian
ai
Mané ManukyanIMG_0724.JPEG

Mané Manukyan

8 Minuten zum Lesen

Confluence im Zentrum des modernen Wissensmanagements

Ein neues Zeitalter für Wissensmanagement

Lange Zeit tat sich das Wissensmanagement (KM) schwer, echte Fortschritte zu erzielen – viele Unternehmen starteten immer wieder neue Initiativen, ohne nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. Doch jetzt verändert sich das Spielfeld grundlegend: Generative und konversationelle KI verleihen KM eine neue Dimension und machen es leistungsfähiger als je zuvor.

Der Bericht Forrester Wave™: Knowledge Management Solutions, Q4 2024 unterstreicht, wie essenziell Wissensmanagement inzwischen für Innovation, Agilität und den Wettbewerbsvorteil von Unternehmen geworden ist.

An vorderster Front dieser Entwicklung steht Atlassian. Als „Leader“ im aktuellen Report ausgezeichnet, prägt Atlassian die Zukunft der Teamarbeit maßgeblich mit. Im Mittelpunkt steht dabei Confluence, das zentrale Wissensmanagement-Tool des Unternehmens. Seit über 20 Jahren ermöglicht Confluence Teams eine strukturierte, kollaborative Dokumentation, gezielten Wissensaustausch und tiefe Integrationen. Mit innovativen KI-Funktionen und neuen Features wie Loom und Whiteboards setzt Confluence auch heute neue Maßstäbe im modernen Wissensmanagement.

411ce22690f072043353c3581362a0d8.png

Confluence: Der zentrale Hub für Wissen und Zusammenarbeit

Ideen entfalten ihr volles Potenzial in einer strukturierten Umgebung, die nahtlose Teamarbeit ermöglicht. Confluence bietet genau diesen Raum – es beseitigt Informationssilos und macht Wissen leicht auffindbar. Im Gegensatz zu klassischen Dokumentationstools wurde Confluence von Anfang an für dynamische Zusammenarbeit konzipiert. Statt zwischen verschiedenen Tools hin- und herzuwechseln oder verstreute Dateien zu suchen, können Teams Projekte und Wissensdatenbanken an einem zentralen Ort organisieren. So sorgt Confluence auch bei komplexen Aufgaben für Effizienz und Struktur:

  • Zentrale Wissensquelle – Ein einheitlicher Arbeitsbereich beugt Versionskonflikten und Missverständnissen vor.
  • Nahtlose Integrationen – Verknüpfe Confluence mit Tausenden Apps für durchgängige, effiziente Workflows.
  • Flexible Zugriffskontrolle – Mit individuell anpassbaren Berechtigungen lassen sich interne und externe Zugriffsrechte exakt steuern.
  • Übersichtliche Strukturierung – Seitenbäume, gemeinsame Kalender und Massenbearbeitung helfen, Inhalte klar zu ordnen.
  • Lebendige Inhalte – Mit Diagrammen, Tabellen und eingebetteten Medien entstehen ansprechende, interaktive Seiten.
  • Relevante Einblicke – Analysen und Berichte zeigen, wie Inhalte genutzt werden – und liefern so eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
  • Einfache Skalierung – Intelligente Onboarding-Tools erleichtern den Wissenstransfer bei wachsenden Teams.
  • KI-gestützte Effizienz – KI-Funktionen automatisieren Workflows und liefern smarte Inhalte, Zusammenfassungen und Vorschläge.

Confluence passt sich flexibel an die Bedürfnisse aller Unternehmensbereiche an – von IT über Marketing bis hin zu HR oder Operations:

IT- und Support-Teams profitieren von zentralisierten Dokumentationen, verringerten Kommunikationslücken und der nahtlosen Integration mit Jira und Jira Service Management. Kommentare direkt im Kontext sowie @Mentions ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit – ohne zusätzliche Meetings.

Marketing-Teams steuern Kampagnen, verfolgen Fortschritte und koordinieren Feedbackschleifen – alles an einem Ort. Produktmanager finden in Confluence eine zentrale Plattform für Roadmaps, UX-Research und Produktdokumentation. Entwickler nutzen Confluence zur Planung von Sprints, technischen Dokumentationen und teamübergreifender Koordination. HR-Abteilungen gestalten Onboarding-Prozesse, Schulungen und Richtlinien effizienter und strukturierter.

Unabhängig von Unternehmensgröße bietet Confluence tiefgreifende Integrationen mit Jira, Trello und anderen Business-Tools – so wird Wissen nicht nur gespeichert, sondern direkt in Arbeitsprozesse eingebunden. Mit Sicherheits- und Compliance-Standards auf Enterprise-Niveau können Teams sicher und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Und das Beste: Confluence wächst mit – die ideale Lösung für skalierbares, intelligentes Wissensmanagement.

Durch anpassbare Vorlagen, Makros und Integrationen lässt sich Confluence perfekt auf individuelle Arbeitsweisen abstimmen – egal ob im Homeoffice oder im Büro.

Confluence_Plan_Atlassian.gif

KI-gestützte Effizienz

Was wäre, wenn dein Team jederzeit sofort auf relevante Informationen zugreifen könnte – und dabei intelligenter arbeitet, ganz ohne Tool-Wechsel?

Dank Atlassian Intelligence, direkt in Confluence integriert, wird KI zu einem echten Teamplayer. Ein unverzichtbares Mitglied, das du nicht mehr missen möchtest.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Sofortige Wissensfindung – Schluss mit langem Suchen: KI liefert Definitionen, Zusammenfassungen und Antworten genau im richtigen Moment.
  • Intelligentere Zusammenarbeit – Ob beim Brainstorming, auf Whiteboards oder beim Erfassen von To-dos – KI sorgt für fließende Abläufe.
  • Inhalte im Feinschliff – Mit einem Klick Rechtschreibung, Stil und Ton optimieren – für klare, professionelle Kommunikation.
  • Automatisierte Workflows – Aus Meetingnotizen oder Projektplänen werden auf Knopfdruck Jira-Tickets – ohne Copy & Paste.
  • Übersetzung inklusive – Sprachbarrieren gehören der Vergangenheit an: KI-gestützte Übersetzung hält globale Teams im Gleichklang.

Und es geht noch weiter: Mit Rovo AI führt Atlassian eine neue Ära ein – mit unternehmensweiter Suche und KI-basierten Insights wird Wissen nicht nur gefunden, sondern auch gezielt nutzbar gemacht. Mehr zu Rovo AI im Blogpost.

Confluence_Search_Atlassian.gif

Whiteboards and Video for Engaging Collaboration

Moderne Teams brauchen mehr als klassische Textdokumente – sie benötigen interaktive, visuelle Werkzeuge für echte Kollaboration. Genau hier setzen Whiteboards und Loom an.

Whiteboards: Digitales Brainstorming leicht gemacht

Mit den Confluence Whiteboards wird kreatives Arbeiten zum Kinderspiel. Ideen lassen sich visualisieren, Workflows strukturieren und direkt mit Jira-Aufgaben verknüpfen. In Echtzeit oder asynchron – mit Sticky Notes und intelligenten Bereichen wird aus jeder Ideensammlung schnell ein konkreter Plan.

Loom: Videodokumentation neu definiert

Durch die nahtlose Integration von Loom lassen sich Videos direkt in Confluence einbetten – für deutlich mehr Ausdruck und Verständlichkeit. Statt seitenlanger Erklärungen sagen nun kurze, editierbare Videonachrichten mehr als tausend Worte. Mehr über Loom im Blogpost.

Zentrale Trends im Forrester Wave™ Report 2024

Mit dem rasanten Fortschritt im Bereich KM zeigt der aktuelle Report, welche Entwicklungen heute entscheidend sind:

An erster Stelle steht Künstliche Intelligenz – sie macht Wissen nicht nur leichter zugänglich, sondern auch personalisiert und sofort nutzbar. Erfolgreiches KM funktioniert jedoch nicht isoliert, sondern übergreifend – unternehmensweite Integration ist heute ein Muss.

Ein weiterer Schlüsselfaktor: Benutzerfreundlichkeit. Intuitive Oberflächen, smarte Suche und spielerische Elemente steigern die Akzeptanz auf allen Ebenen.

Gleichzeitig bringen KI und datenbasierte Tools neue Anforderungen mit sich – Datensicherheit und Compliance sind unverzichtbar. Unternehmen müssen sensible Wissenswerte wirksam schützen.

Doch echte Transformation braucht mehr als Technologie – sie setzt einen Kulturwandel voraus. KI-basiertes KM verlangt ein Umdenken in Prozessen und Arbeitsweisen. Zudem wächst der Bedarf an ausgereiften Analytics-Tools, um Nutzung, Wirkung und Optimierung gezielt messbar zu machen.

Atlassian stellt sich all diesen Herausforderungen – und unterstreicht damit seine Führungsrolle in einem sich wandelnden KM-Markt. Mit praxisnahen, skalierbaren Lösungen für moderne Teams.

Atlassian setzt den Maßstab für modernes Wissensmanagement

Der Bedarf an zentralem, intelligentem und flexiblen Wissensmanagement war noch nie so groß. Der Forrester Wave™ Report 2024 bestätigt, wie entscheidend KM für erfolgreiche Zusammenarbeit geworden ist. Atlassian erkennt diesen Wandel nicht nur – sondern prägt ihn aktiv mit.

Mit Confluence als Herzstück optimieren Teams ihre Workflows und sichern den Zugang zu Wissen im gesamten Unternehmen – effizient und ohne Silos. KI-Funktionen, Loom-Integration und Whiteboards beschleunigen Prozesse, steigern die Produktivität und schaffen Raum für das Wesentliche.

Atlassian bleibt der verlässliche Partner für Unternehmen, die in einem dynamischen Umfeld den Überblick behalten und sich zukunftssicher aufstellen wollen.

Bereit, Ihr Wissensmanagement auf das nächste Level zu bringen?

Entdecken Sie jetzt die Lösungen von Atlassianfür ein intelligenteres, vernetzteres Arbeiten.

Trennlinie.png

Quellen:

Full Forrester Wave™ Report

Atlassian named a Leader in the 2024 Forrester Wave™ for Knowledge Management Solutions

How to use AI to get work done faster in Confluence

How Confluence Unlocks Cross-team Collaboration and Boosts Productivity

Kontakt

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.