CLOUD & AI CONNECT

VIENNA '25

 

- Mittwoch, 1. Oktober | ab 13:00 Uhr -

 

Seien Sie dabei: Ein Tag voller Inspiration rund um Cloud, KI, DevOps, Digitale Transformation und Agile at Scale

DAS ERWARTET SIE

 

 

 

Datum: Mittwoch, 1. Oktober 2025
Uhrzeit: ab 13:00 Uhr
Ort: Libelle Museumsquartier, Wien
Anmeldung erforderlich – begrenzte Plätze
 

Seien Sie Teil unseres diesjährigen Treffens, bei dem Kunden, Partner und Technologiebegeisterte zusammenkommen, um die neuesten Entwicklungen in Cloud, Atlassian, AWS, DevOps und KI zu diskutieren und Ideen auszutauschen.

Neben inspirierenden Vorträgen und praxisnahen Anwendungsbeispielen bleibt viel Zeit für Networking in entspannter Atmosphäre bei Drinks und Snacks.

Darüber hinaus präsentieren unsere Partnerunternehmen ihre Lösungen an eigenen Ständen – nutzen Sie die Chance, ins Gespräch zu kommen, Neues zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen!

Programm

 

 

 

13:00 - 13:30 UhrEinlass
13:30 - 13:40 Uhr

Eröffnung

Linda Mohamed (AWS) & Alexander Penev (ByteSource)

13:40 - 14:20 Uhr

Entrepreneurship, AI & Transformation: Lessons learned from the Start-Up World!

Keynote von Florian Gschwandtner 

14:30 - 15:00 Uhr

AWS-Innovationskultur & GenAI: Perfekte Synergie

Christian Dorner (AWS)

Erfahren Sie, wie die kompromisslose, kundenorientierte Innovationsphilosophie von AWS die ideale Grundlage für den Fortschritt im Bereich Generative KI bildet – durch die Kombination robuster Innovationsmechanismen mit einer langen Tradition, komplexe Technologien zu demokratisieren.

15:00 - 15:20 UhrPause
15:20 - 15:50 Uhr 

Platform Engineering bei Hutchison Drei Austria

Andreas Ullmann (Drei), Wolfgang Dietersdorfer (Drei) & Christoph Kappel (ByteSource)

Es wird gezeigt, wie Teams bei Hutchison Drei Austria bei der Modernisierung von Anwendungen für hybride Umgebungen unterstützt werden und wie Platform Engineering das Erlebnis aller beteiligten Teams – von der Entwicklung bis hin zum Betrieb – verbessert.

16:00 - 16:30 Uhr

George Labs' Journey to Atlassian Cloud

Andreas Karner (GeorgeLabs) & Christian Burger (ByteSource)

Diese Session zeigt den Weg von George Labs vom On-Premise-Betrieb in die Atlassian Cloud – in Partnerschaft mit ByteSource und unterstützt von Atlassian. Sie erfahren, wie der intensive Einsatz von Plugins und Automatisierungen bewältigt, fehlerhafte Jira–Confluence-Verknüpfungen im gestaffelten Rollout korrigiert und Störungen minimiert wurden. Das Ergebnis: eine einheitliche Cloud-Umgebung mit höherer Skalierbarkeit, Performance und Zusammenarbeit.

16:30 - 16:50 UhrPause
16:50 - 17:35 Uhr

Atlassian KI: Moderne Zusammenarbeit neu gedacht

Philip Gasser (Atlassian)

Atlassian Rovo stärkt Softwareteams, indem es Suche, Wissen und Workflow-Automatisierung über alle Tools hinweg vereint. Mit KI-gestützten Einblicken hilft Rovo, Antworten schneller zu finden, Silos abzubauen und die Ausrichtung im Team zu sichern. Der Vortrag zeigt, wie Rovo Zusammenarbeit verschlankt und die Softwareauslieferung beschleunigt. Entdecken Sie praxisnahe Wege, mit Rovo Produktivität und Innovation zu steigern.

17:40 - 18:20 Uhr

End-to-End Visibility Across AWS, Hybrid & Multi-Cloud with Datadog

Corey McCue & Alexander Kovar (Datadog)

Die Systemarchitektur hat sich in den letzten zehn Jahren dramatisch verändert – von statischen On-Premises-Bereitstellungen hin zu dynamischen, verteilten Anwendungen, die in Cloud-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen laufen. In dieser Session teilt Corey seinen beruflichen Werdegang und zieht Parallelen zur Entwicklung moderner Architekturen. Erfahren Sie, wie Datadog Teams dabei unterstützt, aktuelle Herausforderungen wie Tool-Wildwuchs, Skalierungsengpässe und steigende Komplexität zu meistern – mit 15 Monaten vollständiger Metrik-Aufbewahrung in voller Auflösung, End-to-End-Sichtbarkeit und KI-gestützten Insights. Entdecken Sie, wie Sie Transparenz über Infrastruktur, Anwendungen, Datenbanken und das Frontend gewinnen – und wie Sie sich auf die nächste Ära der KI vorbereiten können.

18:20 - 18:30 UhrSchlusswort
Ab 18:30 UhrNetworking & Austausch


 
 

UNSERE SPRECHER

Andreas Karner 


Lead IT-Admin & Architect

George Labs 

 

 

Christian Burger


Senior Atlassian Consultant

ByteSource Technology Consulting

 

Philip Gasser


Senior Solutions Engineer

Atlassian

 

 

Christian Dorner 


Partner Development SA

Amazon Web Services

 

 

Andreas Ullmann


Head of Infrastructure Services

Hutchison Drei Austria

 

Christoph Kappel


Senior Consultant & Teamleiter

ByteSource Technology Consulting

Corey McCue


Sales Engineer

Datadog

 

 

Alexander Kovar


Strategic Sales Manager

Datadog

 

 

Wolfgang Dietersdorfer


Head of Subject IT Security & Cloud Transformation

Hutchison Drei Austria

 

Florian Gschwandtner
Keynote Speaker

 

Florian Gschwandtner ist ein international anerkannter Keynote Speaker und Unternehmer mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Leadership, Team-Motivation, digitale Transformation, Technologie und Business-Innovation. Er hat auf renommierten Bühnen wie der NOAH Berlin, dem Mobile World Congress und dem 15 Seconds Festival beeindruckende Vorträge gehalten und ist dafür bekannt, komplexe Trends in umsetzbare Strategien zu übersetzen.

 

Am 1. Oktober wird er uns mit seinen Perspektiven zu Leadership und digitaler Transformation bereichern – geprägt durch seine umfassende unternehmerische Erfahrung. Seine Keynote bietet zukunftsweisende Einblicke und praxisnahe Orientierung für Organisationen, die die Zukunft von Business und Technologie aktiv gestalten wollen.

 

Mehr erfahren

Linda Mohamed
Moderatorin

 

Linda Mohamed ist AWS Hero und Cloud Consultant mit ausgewiesener Expertise in Cloud-Technologien, Prozessoptimierung und Künstlicher Intelligenz. Als Chairwoman des AWS Community DACH Fördervereins prägt sie die europäische AWS-Community und ist regelmäßig auf internationalen Bühnen vertreten.

 

Am 1. Oktober übernimmt sie die Moderation des Events und führt das Publikum mit ihrer Erfahrung und Community-Perspektive durch das Programm.

 

Mehr erfahren

UNSERE PARTNER UND SPONSOREN

 

 

Wir sind stolz, mit AWS, Atlassian, Datadog, Appfire und XRAY offizielle Sponsoren an unserer Seite zu haben – führende Unternehmen, die gemeinsam die Standards moderner Softwareentwicklung prägen. 

 

AWS setzt weltweit Maßstäbe für skalierbare und sichere Cloud-Infrastrukturen, Atlassian steht für agile Zusammenarbeit und Produktivität, Datadog liefert Observability und Security im Cloud-Maßstab, Appfire erweitert Plattformen und eröffnet Teams neue Freiräume für individuelle Workflows, und Xray gewährleistet Qualität und Resilienz in komplexen Delivery-Pipelines. 

 

Zusammen bilden diese Partner die Grundlage, auf der Innovation, Zuverlässigkeit und digitale Transformation aufbauen.

ORT

 

 

Unser Event findet in der MQ Libelle hoch über den Dächern Wiens statt – einer einzigartigen Location mit beeindruckendem Ausblick über die Stadt – ideal, um Zukunftsthemen in einer inspirierenden Umgebung zu erleben.

 

MQ Libelle, Leopold Museum
Museumsplatz 1/5, 1070 Wien

(Der Zugang erfolgt über die zwei Außenlifte an der Ostseite des Leopold Museums.)

 

 

Foto: Hertha Hurnaus

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

 

Seien Sie am 1. Oktober dabei – erwartet Sie ein Tag voller Inspiration: spannende Vorträge, wertvolle Einblicke und Networking mit führenden Köpfen der Branche!

Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die von ByteSource für Dokumentations-, Berichterstattungs- und Marketingzwecke in Print- und Onlinemedien (einschließlich sozialer Medien) verwendet werden. Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, informieren Sie bitte das Event-Team bei Ihrer Ankunft.