[Blogs]

 

Network Equipment Sales Copilot

 


  • aws

 

IMG_0724_fc8dc16baf.jpg

Mané Manukyan | 2025-10-08 | 8 Minuten zum Lesen

 

 

Mehr Effizienz im Netzwerkvertrieb

 

Der Vertrieb von Netzwerkausrüstung ist seit jeher ein datengetriebenes, komplexes und oft zeitkritisches Geschäft. Distributoren und Systemhäuser kämpfen mit langsamen Reaktionszeiten, veralteten Preisstrukturen und Engpässen im Expertenwissen. ByteSource hat diese Herausforderungen erkannt und mit dem Network Equipment Sales Copilot eine Lösung entwickelt, die auf AWS Copilot basiert und den technischen Vertrieb auf ein neues Level hebt.

 

 

Warum eine neue Lösung notwendig war

 

Viele Unternehmen verlieren heute wertvolle Deals, weil sie zu langsam auf Anfragen reagieren oder ihre Preisgestaltung nicht dynamisch genug an den Markt anpassen. Gleichzeitig entsteht Druck auf Expertenteams, deren Wissen sich nur schwer skalieren lässt.
 

Die Kernprobleme sind klar:

  • Verlorene Deals durch lange Reaktionszeiten
  • Negative Margen aufgrund veralteter Preisstrukturen
  • Burnout und Wissenssilos in Expertenteams
  • Fehlende Skalierbarkeit im technischen Vertrieb

 

ByteSource löst diese Engpässe mit einer modularen, skalierbaren und KI-gestützten Plattform auf.

 

 

Lösung: Network Equipment Sales Copilot

 

Der Sales Copilot ist ein intelligentes, auf AWS Copilot und Containern basierendes System, das Datenintegration, Empfehlungssysteme und Preisanalysen zu einem kohärenten Workflow verbindet.
 

Die Hauptkomponenten:

 

  • Data Ingestion Process: automatisierte Datenaufnahme aus internen und externen Quellen
  • Recommendation System: intelligente Produktempfehlungen basierend auf Echtzeitmarktdaten
  • Pricing Analysis & Offering: dynamische Preisgestaltung und Angebotsgenerierung

 

Durch AWS Copilot wird die Lösung nicht nur cloud-nativ, sondern auch hochgradig skalierbar. Copilot automatisiert den gesamten Lebenszyklus von containerisierten Anwendungen auf AWS, von Deployment bis Monitoring (AWS Copilot Overview).

 

 

Technische Schlüsselmerkmale

 

Der Network Equipment Sales Copilot zeichnet sich durch mehrere architektonische Stärken aus:

 

  • Multi-Agent Framework: Wiederverwendbar in allen wissensintensiven Branchen
  • Market Data Integration: Erweiterbar durch externe Quellen
  • Elastic Scaling: AWS-Ressourcen skalieren automatisch mit der Nachfrage
  • Classification Engine: Anfragen werden automatisch den passenden Workflows zugeordnet
  • Modularität: Komponenten können einfach ersetzt oder erweitert werden
  • Sicherheit & Authentifizierung: Enterprise-grade Security mit SAML und GenAI-Schutzmechanismen
  • Real-Time Market Intelligence: Live-Preisdaten schützen Margen und sichern Wettbewerbsvorteile
  • Knowledge Graph Integration: Dynamische Graphen verknüpfen Produkt-, Markt- und Kundendaten

 

Diese Architektur ermöglicht es, komplexe Preisanfragen in Sekunden statt Stunden zu beantworten — automatisiert, sicher und nachvollziehbar.

 

 

Business Impact

 

Die messbaren Ergebnisse zeigen die Stärke des Systems:

Umsatzsteigerung

  • +300 % Kapazität bei qualifizierten Anfragen
  • +40 % Margenverbesserung durch Echtzeitpreis-Intelligenz
  • +25 % höhere Abschlussrate
    → ca. 2,5 Mio. € zusätzlicher Jahresumsatz für einen typischen mittelgroßen Distributor

Kosteneinsparung

  • 95 % weniger Recherchezeit (10 Stunden → 10 Minuten)
  • 60 % weniger Experteneinsätze
  • 80 % weniger Preisfehler und negative Margen
    → ca. 800 000 € jährliche Kosteneinsparung

Produktivitätsgewinne

  • Sales Teams bearbeiten 5× mehr komplexe Anfragen
  • Expertenzeit wird für strategische Themen frei
  • 24/7-Verfügbarkeit für globale Kunden
  • Sofortige Antwortzeiten als Wettbewerbsvorteil

 

 

Mid-Term Outlook

 

Der Network Equipment Sales Copilot wurde von Anfang an so konzipiert, dass er weit über den Netzwerksektor hinaus skalierbar ist. 

 

Die mittelfristige Roadmap sieht vor, die Lösung schrittweise in weitere Branchen wie Legal Tech oder Automotive zu übertragen, um dort ähnliche Effizienz- und Automatisierungspotenziale zu erschließen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf einer benutzerfreundlichen Konfiguration, bei der Anwender über eine intuitive Benutzeroberfläche Workflows und Datenpipelines selbst anpassen können – alle Komponenten sind als flexible Building Blocks ausgelegt. 

Die Roadmap umfasst außerdem die Anbindung an Webshops, um E-Commerce-Systeme mit erweiterten Such- und Angebotsfunktionen zu unterstützen. Ergänzend werden flexible Hosting-Optionen entwickelt, sodass Unternehmen frei wählen können, ob sie den Copilot als SaaS-Lösung oder in einer Self-Hosted-Variante betreiben möchten.

 

 

Fazit

 

Der Network Equipment Sales Copilot zeigt, wie ByteSource und AWS gemeinsam den Vertrieb in eine neue Ära führen: intelligent, skalierbar, sicher und marktnah.


Mit AWS Copilot als technologischem Fundament konnte eine Lösung geschaffen werden, die nicht nur Prozesse automatisiert, sondern auch Umsatz, Margen und Kundenzufriedenheit signifikant steigert.

 

 

Entdecken Sie, wie Sie mit dem Network Equipment Sales Copilot Vertriebseffizienz und Margen maximieren – sprechen Sie mit unseren Experten.